Kontrastmodus |
||||||||||
|
||||||||||
![]() ParkinsonJede Woche Freitag treffen sich die Betroffenen um gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Dabei geht es nicht zwingend darum sich körperlich zu verausgaben. Vielmehr stehen das gemeinsame Miteinander und der Spaß an erster Stelle. Aufgaben bei denen der eine Arm etwas anderes machen muss als der andere, Aufgaben bei denen die Arme und Beine gleichzeitige aktiv sein müssen gehören genauso dazu wie Spiele mit dem Ball oder Übungen mit Kleingeräten. Eine bessere Lebensqualität erlangt man nicht nur durch Sport. das wäre vermessen zu sagen. Die morderne Medizin trägt natürlich viel dazu bei. Sport kann aber auf zusätzlcihe Art und Weise helfen. Hier erfährt jeder etwas über seine körperlichen Fähigkeiten. Diese können durch Sport länger erhalten bleiben und vielleicht sogar verbessert werden. Kontakt: Petra Opitz, Telefon: 0231 - 10 26 32, E-Mail: info@rbg-dortmund51.de Passende Behinderungen zur gewählten Sportart Parkinson Gruppen zur gewählten Sportart
Aktuelles zur gewählten Sportart |
EVENTKALENDER
GALERIE IMPRESSIONEN
![]() Partner - Kontakt - Impressum - Datenschutz |